MAKI - Makerspace für Kids ist ein gemeinnütziges Projekt, das Lern- und Tüftelformate für Kinder und Jugendliche von 6 - 12 Jahren entwickelt und umsetzt. In unseren Kursen werden junge Menschen spielerisch an die Bereiche Programmieren und Robotics, Digitale Gestaltung, Young Enterpreneurship und Medien- und Digitalkompetenz herangeführt.
Wir begleiten Kinder in ihren kreativen Prozessen und fördern und ermutigen sie, zu den Gestalter:innen und Problemlöser:innen von morgen zu werden.
Innovative Formate gemeinsam entwickeln und umsetzen
Wir unterstützen Bildungseinrichtungen und Unternehmen mit individuell zugeschnittenen Projekten aus den Bereichen Digitalisierung, Maker Education und Young Entrepreneurship für Kinder und Jugendliche.
Was Kinder bei uns lernen
Bei MAKI werden Kinder und Jugendliche zu digitalen Gestalter:innen. Sie programmieren ihr eigenes Spiel, bauen ihre eigene Wetterstation, drehen kreative Stop-Motion-Filme oder tüfteln an Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. In unseren Kursen bauen Kinder ihre Zukunftskompetenzen aus, können ihre eigenen Ideen einbringen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Neben unserem Workshop-Angebot stellen wir, im Sinne der Maker Education, eine offene Werkstätte bereit, um Kinder und Jugendliche selbst zu den Akteur:innen ihrer Ideen zu machen.

Eigene Spiele programmieren, Robotern Befehle geben, Wetterstationen bauen. In diesem Modul kannst du erste Erfahrungen mit Algorithmen machen.
Programmieren & Robotics

Einen eigenen Film drehen, einen Podcast aufnehmen, ein E-Book gestalten, einen Prototyp herstellen? All das und noch viel mehr kannst du in unseren Kursen ausprobieren.
Digitale Gestaltung

Bei MAKI kannst du tüfteln, etwas ausprobieren und über Lösungen für eine nachhaltige Zukunft nachdenken.
Young Entrepreneurship

Wie erkenne ich Fake News? Welche Apps sind sicher? Welche Daten kann ich von mir preisgeben? Das alles können Kinder, Eltern und Lehrpersonen in unseren Kursen lernen.